rheinreisefuehrer



Icon Bettnboerse

Icon Nachricht

Icon Facebook

Icon Impressum

rheinaufwärts nach Rhens  rheinabwärts nach Koblenz

 

Rhein-Kilometer 582 – 587

 

Lahnstein

 

Rheinland-Pfalz, Rhein-Lahn-Kreis

17.573 Einwohner, 74 m ü. NHN

 

Burg Lahneck, Reste des fränkischen Salhofes und der Stadtbefestigung, Martinsschloss, Pfarrkirche Sankt Martin, Altes Rathaus, Johanniskloster, Wirtshaus an der Lahn, Allerheiligenberg, Historisches Wasserkraftwerk Friedrichssegen, Stadtmuseum, Bergbaumuseum, CCO-Fastnachtsmuseum, Sechs-Seen-Blick, Kinder-Indoorpark Spaßfabrik

 

P4270002Wirtshaus

Das berühmte Wirtshaus an der Lahn

 

Dort, wo die Lahn in den Rhein mündet, liegt die Stadt Lahnstein.

Lahnstein liegt damit in zwei UNESCO-Welterbestätten: dem Oberen Mittelrheintal und dem Obergermanisch-Raetischen Limes.

 

Attraktionen der Burg Lahneck sind die Reste der Burgküche, der 12 Meter tiefe Brunnen, ein Original-Ablaßbrief von 1332, Tafelgemälde und Plastiken aus dem 15. – 18. Jahrhundert, Gemälde, Portraits und schöne, alte Möbelstücke. In Lahnstein selbst kann man das alte Rathaus (um 1500), das Johannis-Kloster mit der romanischen Basilika aus dem 12. Jahrhundert und die mittelalterliche Stadtmauer mit Wehrgang und Hexenturm besichtigen.

Die Stadt wurde außerdem von einer zweifachen Stadtmauer mit Gräben und 16 Türmen umgeben.

Schaut man über den Rhein, thront dort im Koblenzer Stadtteil Kapellen-Stolzenfels eine der malerischsten Burgen – »Schloss Stolzenfels«, von dem aus man einen wunderschönen Blick auf Lahnstein hat.

Im Kur- und Erholungsgebiet in Lahnstein auf der Höhe findet man eine großzügige Badeanlage und zahlreiche Einrichtungen, die der Gesundheit und dem Sport dienen.

Das Lahntal bietet einige sportliche Möglichkeiten: Ausser Wassersport kann man auch längere Radtouren unternehmen oder die »Ruppertsklamm« hochwandern.

Das »Dorimare«-Schwimmbad läd zu einem Besuch ein und wer Mittelalter hautnah erleben möchte, sollte sich die komödiantischen Burgspiele ansehen.

weiterlesen

 
Alte Fotos von 1863

 

 

Info Adresse

Tourist-Information Lahnstein


Salhofplatz 3


56112 Lahnstein


Tel.: (0 26 21) 914-171 

www.lahnstein.de

 

 

Jährliche Feste

• Rosenmontagsumzug in Oberlahnstein
• Fastnachtsdienstag: Niederlahnsteiner Kappenfahrt
• Letztes Juniwochenende: Lahneck Live (anlässlich des Autofreien »Tal Totals«)
• Juli/ August: Burgspiele

• Lahnsteiner Zwei-Flüsse-Lauf

• Lahnsteiner Bluesfestival

 

 

Lahnstein bei google maps

 


 

Gastgeber in Lahnstein

 

Hotels
Hotel Weiland
Bürgerm.-Müller-Str. 3-7
56112 Lahnstein
Ferienwohnungen
Ferienwohnung Lutz
Schulstr. 51
56112 Lahnstein
Ferienwohnung Mallmann
Hinter Lahneck 24
56112 Lahnstein

 

rheinaufwärts nach Rhens  rheinabwärts nach Koblenz