rheinreisefuehrer



Icon Bettnboerse

Icon Nachricht

Icon Facebook

Icon Impressum

 rheinabwärts nach Wiesbaden

 

Rhein-Kilometer 495 – 500

 

Mainz

 

Hauptstadt von Rheinland-Pfalz, Sitz des Landkreises Mainz-Bingen

204.268 Einwohner, 89 m NHN

 

Dom, St. Stephan, Augustinerkirche, St. Peter, St. Ignaz, St. Johannis, St. Antonius, Christuskirche, Dom- und Diözesan-Museum, Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Römisches Bühnentheater, Fastnachtsmuseum, Landesmuseum, Gutenberg-Museum, Museum für Antike Schifffahrt, Kupferberg-Museum, Altstadt mit Fachwerkhäusern, Adelshöfe, Landtag, Staatskanzlei, Römersteine, Kurfürstliches Schloss, Rheingoldhalle und Rathaus, Eisenturm, Gutenberg-Denkmal, Fastnachtsbrunnen, Schillerdenkmal, Botanischer Garten, Zoo, Bad »Am Großen Sand«

 

 

DSC 0101Mainz

Verzierte Fassaden erwarten den Besucher in der Altstadt rings um den Dom

 

 

In der 2000 Jahre alten Landeshauptstadt gibt es viele historische Gebäude, Denkmäler und Museen.
Am bekanntesten natürlich der Mainzer Dom.
Auch sehenswert sind Römische Tempel, Adelspalais, Römisches Castrum Moguntiacum, jüdisches Magenza und Marc Chagalls blaue Fenster. Die Mainzer Altstadt mit ihren beschauliche Plätze, liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern und prachtvolle Barockkirchen lädt zur Entdeckungsreise ein. Viele verschiedene Museum bieten für jedes Interesse etwas. Auf den öffentlichen Plätzen der Stadt gibt es verschiedene Brunnen und Denkmäler zu entdecken.

weiterlesen

 

 

buch

Buchtipp

Schiffsinspektor Küpper erzählt ...


»Eine Dampferfahrt auf dem Rhein« • Bert Küpper • 4,90 
€

 

buch

Buchtipp

Die Lager Mainz-Bretzenheim und -Hechtsheim (1945) in »Gefangen im eigenen Land«


»Deutsche Kriegsgefangene in den Rheinwiesenlagern von Rh.-Pf.« • C. Gerz/W. Gerz • 9,90 €

 

 

Info Adresse

Verkehrsverein Mainz e.V.


Brückenturm am Rathaus


55116 Mainz,

Tel.: 0 61 31/ 28 62 10



www.mainz.de

 

 

Jährliche Feste
• Neujahrsumzug der Garde (01.01.)
• Rosenmontagsumzug in der Innenstadt
• Gutenberg-Marathon (2. Sonntag im Mai)

• Rheinland-Pfalz Ausstellung
• Mainzer Museumsnacht
• OpenOhr-Festival (Pfingsten)
• Mainzer Johannisnacht (Juni in der Innenstadt)
• Mainzer Weinmarkt im Volkspark (August und September)
• Interkulturelle Wochen
• Tag der deutschen Einheit
• Weihnachtsmarkt (Donnerstag vor dem 1. Advent bis Sonntag vor Weihnachten)

 

 

Mainz bei google maps

 


 

Gastgeber in Mainz

 

Hotels
Hotel Moguntia
Nackstraße 48
55118 Mainz

 

 rheinabwärts nach Wiesbaden