rheinreisefuehrer



Icon Bettnboerse

Icon Nachricht

Icon Facebook

Icon Impressum

rheinaufwärts nach Wiesbaden  rheinabwärts nach Walluf

 

Rhein-Kilometer 507

 

Budenheim

 

Rheinland-Pfalz, Kreis Mainz-Bingen

8.514 Einwohner, 86 m ü. NHN

 

Schloss Waldthausen, Lennebergturm, Lennebergwald, Wendelinuskapellen, Golfplatz, Hallenbad

 

Budenheim Binger Strasse 20100730

Foto: Rudolf Stricker/wikipedia


Unterhalb des 175 m hohen Lennenberges, auf der linken Rheinseite zwischen Mainz und Bingen gelegen, stand auf Budenheims Grund schon eine prähistorische und später römische Siedlung. 


Die nachweisbare Geschichte weist immerhin bis ins Jahr 778 zurück. Erstmals wurde Budenheim in einer Urkunde des Klosters Lorsch erwähnt.


Am Mittelrhein ist Budenheim als »Blüten- und Obstgarten« bekannt, daher leitet sich auch das »Blütenfest« im April ab.


Am Rhein liegt das Industriegebiet mit einer bedeutenden Chemiefabrik.

 Reiten, Angeln und Tennis können praktiziert werden.


Gegenüber im Rhein liegt die Insel »Eltviller Aue«. Eltville lässt sich bequem per Fähre erreichen.

 

 

Info Adresse
Gemeindeverwaltung Budenheim
Berliner Straße 3
55257 Budenheim
Telefon-Nr.: 06139/299 - 0

www.budenheim.de

 

 

Jährliche Feste
• Blütenfest (letzter Aprilsonntag)
• Kirchweih (3. und 4. Septembersonntag)

• Budenheimer Straßenfest (am letzten Wochenende vor den rheinland-pfälzischen Sommerferien)

 

 

Budenheim bei google maps

 


 

Gastgeber in Budenheim

 

 

rheinaufwärts nach Wiesbaden  rheinabwärts nach Walluf