rheinreisefuehrer



Icon Bettnboerse

Icon Nachricht

Icon Facebook

Icon Impressum

rheinaufwärts nach Brohl-Lützig  rheinabwärts nach Bad Breisig

 

Rhein-Kilometer 621

 

Rheinbrohl

 

Rheinland-Pfalz, Kreis Neuwied

4079 Einwohner, 83 m ü. NHN

 

Erlebnismuseum RömerWelt, Obergermanisch-Raetischer Limes,

Pfarrkirche St. Suitbertus, Wurzelkrippe, altes Rathaus

 

Rbrohl 1
Das alte Rathaus und die Pfarrkirche   Foto: Frila/wikipedia

 

Nicht weit vom Limes, dem römischen Grenzwall, der von hier bis zur Donau reichte und als Schutz gegen die Germanen diente, liegt Rheinbrohl auf der rechten Seite des Rheins.

Rheinbrohl ist als staatlich anerkannter Fremdenverkehrs- und Weinort Teil des Naturparks Rhein-Westerwald.

Von hier hat man guten Zugang zu zahlreichen Wandermöglichkeiten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden.

weiterlesen

 

 

Info Adresse

Gemeindeverwaltung Rheinbrohl


Kirchstraße 6 / Gertrudenhof


56598 Rheinbrohl


Telefon 02635 / 26 26
www.rheinbrohl.de

 

 

Jährliche Feste
• Waldfest (Pfingstsamstag bis -montag)
• Waldfest auf Gut Arienheller (3. Juniwochenende)
• Rheinuferfest (Ende Juni)
• Schützenfest (1. Juliwochenende)
• Kirmes (1. Septemberwochenende)
• Weinfest (1. Oktobersonntag)

 

 

Rheinbrohl bei google maps

 


 

Gastgeber in Rheinbrohl

 

 

rheinaufwärts nach Brohl-Lützig  rheinabwärts nach Bad Breisig