rheinreisefuehrer



Icon Bettnboerse

Icon Nachricht

Icon Facebook

Icon Impressum

rheinaufwärts nach Neuwied  rheinabwärts nach Leutesdorf

 

Rhein-Kilometer 613

 

Andernach

 

Rheinland-Pfalz, Kreis Mayen-Koblenz

30.126 Einwohner, 60 m ü. NHN

 

Stadtmauer mit Türmen und Toren, Kurkölnische Burg, Liebfrauenkirche, Christuskirche, Rathaus mit Mikwe, Wohnhäuser des 16. bis 19. Jhd., Alter Kranen, Rheintor, Stadtmuseum, Johann-Winter-Museum, Beheiztes Frei- und Hallenbad

Namedy: Burg Namedy, Pfarrkirche St. Bartholomäus, Kaltwasser-Geysir mit Geysir-Erlebniszentrum

 

DSC 0326Andernach

 

 

Andernach liegt am Durchbruch des Rheins zwischen Westerwald und Eifel. Seine historischen Bauten und die ausgedehnten Rheinanlagen machen die Stadt zu einer hochrangigen Sehenswürdigkeit, in der man es sich gut gehen lassen kann. Stadtteile und zugleich Ortsbezirke sind Eich, Kell mit Bad Tönisstein, Miesenheim und Namedy.

Der Geysir Andernach (vormals Namedyer Sprudel) ist mit 50 bis 60 Metern der weltweit höchste Kaltwassergeysir.

weiterlesen

 
Alte Fotos von 1863

 

 

buch

Buchtipp

Die Lager Andernach und Miesenheim (1945) in »Gefangen im eigenen Land«
»Deutsche Kriegsgefangene in den Rheinwiesenlagern von Rh.-Pf.« • C. Gerz/W. Gerz • 9,90 €

 

 

Info Adresse
Tourist-Information
Andernach.net GmbH
Konrad-Adenauer-Allee 40 (im Geysir-Zentrum)
56626 Andernach
Tel.: (0 26 32) 987948-0

www.andernach-tourismus.de

 

 

Andernach bei google maps

 


 

Gastgeber in Andernach

 

 

Ferienwohnungen
Ferienwohnung Marianne
Heintgesstr. 26
56626 Andernach
Ferienwohnung Krahnenberg
In der Felster 30
56626 Andernach
Ferienwohnung für 4 Personen
Mohrsmühlenweg 30
56626 Andernach
Ferienwohnungen Walther
Friedrich-Ebert-Str 9
56626 Andernach
Ferienwohnung Familie Koch
Burgfrieden 22
56626 Andernach
Bernd Schmitz
Schulstraße 17
56626 Andernach
rheinaufwärts nach Neuwied  rheinabwärts nach Leutesdorf