rheinreisefuehrer



Icon Bettnboerse

Icon Nachricht

Icon Facebook

Icon Impressum

Freizeitbäder

 

 

KoelnAgrippabad Turelio

Agrippa-Bad in Köln    Foto: Turelio/Wikipedia.de

 

Auch wenn das Baden im Rhein nicht grundsätzlich verboten ist, so ist doch davon abzuraten. Schwimmen im Rhein ist lebensgefährlich. Für das Badevergnügen stehen zahlreiche Frei- und Hallenbäder zur Verfügung.

 

Andernach: Freizeitbad

Bad Breisig: Römerthermen

Bad Bodendorf: Thermalfreibad

Bad Hönningen: Kristall Rheinpark Therme

Bad Godesberg: Kurfürstenbad

Bendorf: beheiztes Freibad im Sayntal
Bingen: Naturerlebnisbad

Bonn: Ennertbad

Bonn: Freibad Friesdorf

Bonn: Melbbad

Bonn: Panoramabad

Boppard: Hallen-, Freibad und Sauna

Budenheim: Hallenbad/Sauna

Eltville: Freibad

Gau-Algesheim: Rheinwelle

Geisenheim: Hallenbad Rheingau

Kamp-Bornhofen: Freibad

Koblenz: Beatusbad

Koblenz: Freibad Oberwerth

Koblenz: Hallenbad Karthause

Köln: Agrippabad

Köln: AQUALAND
Köln: Claudius Therme

Köln: Zollstockbad
Köln: Zündorfbad

Königswinter: Lemmerz-Freibad

Königswinter: Hallenbad Schwimmtreff

Lahnstein: Freibad
Lahnstein: Hallenbad

Linz: Familien-Freibad

Mainz: Hallen- und Freibad »Am Großen Sand«

Mainz: Taubertsbergbad

Neuwied: Allwetterbad »Deichwelle«

Neuwied: Freibad Oberbieber
Oestrich-Winkel: Freibad Hallgarten

Remagen: Freizeitbad
Rüdesheim: Asbach-Bad

Rüdesheim: Freibad

St. Goar: Rheingoldbad

Unkel: Hallenbad

Wiesbaden: Kaiser-Friedrich-Therme
Wiesbaden: Frei- u Hallenbad Kleinfeldchen
Wiesbaden: Freibad Kallebad
Wiesbaden: Freizeitbad Mainzer Straße

Wiesbaden: Freibad Maaraue Mainz-Kostheim

Vallendar: Freizeit- und Erlebnisbad