rheinaufwärts nach Trechtingshausen | rheinabwärts nach Lorch |
Rhein-Kilometer 539
Niederheimbach
Rheinland-Pfalz, Kreis Mainz-Bingen, VG Rhein-Nahe
790 Einwohner, 90 m ü. NHN
Mittelalterliche Ortsbefestigung, Fachwerkbauten, Pfarrkirche Mariae Himmelfahrt, Aussichtsturm Siebenburgenblick
Oberheimbach: Lamberger Hof, Pfarrkirche, Michaelskapelle, Pfarrhaus, Burg Sooneck, Heimburg/Hoheneck, Märchenweg/Kuhweg
Niederheimbach liegt am Rande des Soonwalds. Gegenüber im Fluss gibt es eine Doppelinsel namens Lorcher Werth. Gut zwei Kilometer das Heimbachtal aufwärts liegt die Weinbaugemeinde Oberheimbach.
In und um die Orte gibt es zahlreiche Rad- und Wanderwege, unter anderem an den zwei Burgen des Ortes vorbei. Einen besonderen Spaziergang kann man auf dem Märchenweg machen, wo die Figuren aus dem ehemaligen Märchenhain wieder aufgestellt wurden.
Info Adresse
Verkehrsverein Niederheimbach e.V.
Heimbachtal 32
55413 Niederheimbach
Tel.: (0 67 43) 6817
niederheimbach.welterbe-mittelrhein.de
Jährliche Feste
• Wein- und Bratwurstkirmes (Wochenende vor dem 15. August)
• Rhein in Flammen (1. Samstag im Juli)
Niederheimbach bei google maps
Gastgeber in Niederheimbach
Pensionen
|
Fremdenzim. u. Ferienwohn. Zimmermann Heimbachtal 31 55413 Niederheimbach |
rheinaufwärts nach Trechtingshausen | rheinabwärts nach Lorch |